Holocaust: The Nazi Persecution and Murder of the Jews Peter Longerich (grave mercy .TXT) đ

- Author: Peter Longerich
Book online «Holocaust: The Nazi Persecution and Murder of the Jews Peter Longerich (grave mercy .TXT) đ». Author Peter Longerich
ââ âZwangsarbeit: KZ und Wirtschaft im Zweiten Weltkriegâ, in Wolfgang Benz and
Barbara Distel, eds, Die Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzen-
trationslager, vol. i: Die Organisation des Terrors (Munich, 2005), 179â94.
ââ âSachsenhausen-Stammlagerâ, in Benz and Distel, eds, Der Ort des Terrors, iii. 17â72.
Kamenec, Ivan, âDie erfolglosen Versuche zur Wiederaufnahme der Deportationen der
slowakischen Judenâ, TSD (2002), 318â37.
ââ On the Trail of Tragedy. The Holocaust in Slovakia (Bratislava, 2007).
Kaminsky, Uwe, Zwangssterilisation und âEuthanasieâ im Rheinland. Evangelische Erzie-
hungsanstalten sowie Heil- und Pflegeanstalten 1933â1945 (Cologne, 1995).
Kangeris, Karlis, âKollaboration vor der Kollaboration? Die baltischen Emigranten und ihre
âBefreiungskomiteesâ in Deutschland 1940/41â, in Werner Röhr (compiled and intro-
duced), Europa unterm Hakenkreuz. Okkupation und Kollaboration (1938â1945). Beit-
rÀge zu Konzepten und Praxis der Kollaboration in der deutschen Okkupationspolitik
(Berlin and Heidelberg, 1994), 165â90.
Kaplan, Marion, Between Dignity and Despair: Jewish Daily Life in Germany (Oxford, 1998).
ââ Der Mut zum Ăberleben. JĂŒdische Frauen und ihre Familien in Nazi Deutschland
(Berlin, 2001).
KĂĄrny, Miroslav, âNisko in der Geschichte der Endlösungâ, Judaica Bohemiae 23 (1987),
69â84.
Kater, Michael H., Studentenschaft und Rechtsradikalismus in Deutschland (Hamburg,
(1975).
ââ Die miĂbrauchte Muse. Musiker im Dritten Reich (Vienna and Munich, 1998).
Kaufman, Max, Churbn, Lettland: The Destruction of the Jews of Latvia (Munich,
1947).
Kempner, Robert M. W., Eichmann und Komplizen (Zurich, 1961).
Kershaw, Ian, âAntisemitismus und Volksmeinung. Reaktionen auf die Judenverfolgungâ,
in Martin Broszat and Elke Fröhlich, eds, Bayern in der NS-Zeit, vol. ii (Munich, 1979),
281â348.
ââ âThe Persecution of the Jews and German Popular Opinion in the Third Reichâ, LBIY
26 (1981), 261â89.
ââ Popular Opinion and Political Dissent in the Third Reich, Bavaria 1933â1945 (Oxford, 1983).
ââ âImprovised Genocide? The Emergence of the âFinal Solutionâ in the Warthegauâ,
Transactions of the Royal Historical Society, 6th ser., 2 (1992), 51â78.
ââ The Nazi Dictatorship: Problems and Perspectives of Interpretation, 4th edn (London,
2000).
Kessler, Heinrich, Wilhelm Stapel als politische Publizist (Nuremberg, 1967).
Kettenacker, Lothar, âHitlerâs Final Solution and its Rationalizationâ, in Hirschfeld, The Politics of Genocide, 73â96.
Kiesel, Doron, et al., eds, âWer zum Leben, wer zum Tod . . . â: Strategien jĂŒdischen Ăberlebens im Ghetto (Frankfurt and New York, 1962).
Kingreen, Monica, JĂŒdisches Landleben in Windecken, Ostheim und Heldenbergen (Hanau,
1994).
606
Bibliography
Kirchhoff, Hans, âSS-GruppenfĂŒhrer Werner Best and the Action Against the Danish Jews-
October 1943â, YVS 24 (1994), 195â222.
ââ âThe Rescue of the Danish Jews in October 1943â in Nazi Europe and the Final
Solution, David Bankier and Israel Gutman, eds (Jerusalem, 2003), 539â55.
Klee, Ernst, âEuthanasieâ im NS-Staat. Die âVernichtung unwerten Lebensâ (Frankfurt a. M., 1983).
ââ Dressen, Willi, and Riess, Volker, eds, âSchöne Zeitenâ. Judenmord aus der Sicht der
TĂ€ter und Gaffer (Frankfurt a. M., 1988); English trans.: âThe Good Old Daysâ (New York,
1992).
Klein, Peter, Die Wannsee-Konferenz vom 20. Januar 1942. Analyse und Dokumentation
(Berlin, 1995).
ââ âDie Rolle der Vernichtungslager Kulmhof (Chelmno), Belzec und Auschwitz-Birke-
nau in den frĂŒhen Deportationsvorbereitungenâ, in Dittmar Dahlmann and Gerhard
Hirschfeld, eds, Lager, Zwangsarbeit, Vertreibung und Deportation. Dimensionenen der
Massenvebrechen in der Sowjetunion und in Deutschland 1933â1945 (Essen, 1999).
ââ Die Ghettoverwaltung Litzmannstadt 1940 bis 1944: eine Dienststelle im Spannungsfeld
von Kommunalburokratie und staatlicher Verfolgungspolitik (Hamburg, 2009).
Klemperer, Klemens von, Germanyâs New Conservatism: Its History and Dilemma in the
Twentieth Century (Princeton, 1968).
Kley, Stefan, Hitler, Ribbentrop und die Entfesselung des Zweiten Weltkriegs (Paderborn, 1996).
ââ âIntention. VerkĂŒndung, Implementierung. Hitlers Reichstagsrede vom 30 Januar
1939â, ZfG 48 (2000), 197â213.
Kliner-Lintzen, Martina, and Pape, Siegfried, eds, Vergessen kann man das nicht: Wittener JĂŒdinnen und Juden unter dem Nationalsozialismus (Göttingen, 1992).
Klingemann, Carsten, Soziologie im Dritten Reich (Baden-Baden, 1996).
Klinkhammer, Lutz, Zwischen BĂŒndnis und Besetzung. Das nationalsozialistische Deutsch-
land und die Republik von SalĂł (TĂŒbingen, 1993).
Klodzinski, Stanislaw, âPhenolâ, Die Auschwitz Hefte 1 (1994), 277â81.
Knipping, Ulrich, Die Geschichte der Juden in Dortmund wÀhrend der Zeit des Dritten
Reiches (Dortmund, 1977).
Koblik, Steven, Stones Cry Out: Swedenâs Response to the Persecution of the Jews, 1933â1945
(New York, 1988).
Koch, Manfred, âDie Weimarer Republik: Juden zwischen Integration und Ausgrenzungâ, in
Heinz Schmitt, ed., Juden in Karlsruhe. BeitrÀge zu ihrer Geschichte bis zur nationalso-
zialistischen Machtergreifung (Karlsruhe, 1990).
Kohl, Paul, âIch wundere mich, dass ich noch lebeâ. Sowjetische Augenzeugenberichte
(GĂŒtersloh, 1990).
Köhn, Michel, ZahnĂ€rzte 1933â1945. Berufsverbot-Emigration-Verfolgung (Berlin, 1994).
Konieczny, Alfred, âDie Zwangsarbeit der Juden in Schlesien im Rahmen der âOrganisation
Schmeltâ â, in BeitrĂ€ge zur Nationalsozialistische Gesundheitspolitik und Sozialpolitik:
Sozialpolitik und Judenvernichtung. Gab es eine Ăkonomie der Endlösung? (Berlin, 1983),
91â110.
Koselleck, Reinhard, âVolk, Nationâ, in Otto Brunner, Werner Conze, and Reinhard Kosel-
leck, eds, Geschictliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politischen und sozialen Sprache in Deutschland, vol. vii (Stuttgart, 1992), 141â431.
Bibliography
607
Koshar, Rudy, Social Life, Local Politics, and Nazism: Marburg, 1880â1935 (Chapel Hill, NC, 1986).
Krach, Tillmann, JĂŒdische RechtsanwĂ€lte in PreuĂen. Ăber die Bedeutung der freien Advo-
katur und ihre Zerstörung durch den Nationalsozialismus (Munich, 1991).
Krakowski, Shmuel, âThe Fate of Jewish Prisoners of War in the September 1939 Campaignâ,
YVS 12 (1977), 297â333.
ââ War of the Doomed (New York, 1984).
Kratzsch, Gerhard, Der Gauwirtschaftsapparat der NSDAP. MenschenfĂŒhrungâ
âArisierungââWehrwirtschaft im Gau Westfalen-SĂŒd (MĂŒnster, 1989).
Krausnick, Helmut, âHimmler ĂŒber seinen Besuch bei Mussoliniâ, VfZ 4 (1956),
423â6.
ââ âThe Persecution of the Jewsâ, in Hans Buchheim et al., Anatomy of the SS-State
(London, 1968), 1â117.
ââ âDie Einsatzgruppen vom AnschluĂ Ăsterreichs bis zum Feldzug gegen die Sowjetu-
nion. Entwicklung und VerhĂ€ltnis zur Wehrmachtâ, in Krausnick and Hans-Heinrich
Wilhelm, Die Truppe des Weltanschauungskrieges. Die Einsatzgruppen der Sicherheit-
spolizei und des SD, 1938â1942 (Stuttgart, 1982), 13â278.
ââ âHitler und die Befehle an die Einsatzgruppen im Sommer 1941â, in Eberhard JĂ€ckel
and JĂŒrgen Rohwer, eds, Der Mord an den Juden im Zweiten Weltkrieg. Entschlussbil-
dung und Verwirklichung (Stuttgart, 1985), 88â106.
ââ âAntwort auf Alfred Streimâ, Simon Wiesenthal Center Annual 6 (1989), 311â29.
ââ and Wilhelm, Hans-Heinrich, eds, Die Truppe des Weltanschauungskrieges. Die
Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD 1938â1942 (Stuttgart, 1981).
Krispin, Matthias et al., Ein offenes Geheimnis. âArisierungâ in Alltag und Wirtschaft in Oldenburg zwischen 1933 und 1945 (Oldenburg, 2001).
Kropat, Wolf-Arno, Kristallnacht in Hessen. Der Judenpogrom vom November 1938. Eine
Dokumentation (Wiesbaden, 1988).
Kryl, Miroslav, âDeportationen von Theresienstadt nach Majdanekâ, TSD (1994),
74â89.
Kulka, Otto Dov, âDie NĂŒrnberger Rassengesetze und die deutsche Bevölkerung im Lichte
geheimer NS-Lage- und Stimmungsberichteâ, VfZ 32 (1984), 582â624.
Kuller, Christiane, â âErster Grundsatz: Horten fĂŒr die Reichsfinanzverwaltungâ. Die Ver-
wertung des Eigentums der deportierten NĂŒrnberger Judenâ, in Kundrus and Meyer, eds,
BeitrÀge zur Geschichte des Nationalsozialismus, vol. xx: Die Deportation der Juden aus
Deutschland. PlĂ€neâPraxisâReaktionen, 1938â1945 (Göttingen, 2004), 160â79.
Kundrus, Birthe, and Meyer, Beate, eds, BeitrÀge zur Geschichte des Nationalsozialismus,
vol. xx: Die Deportation der Juden aus Deutschland. PlĂ€neâPraxisâReaktionen,
1938â1945 (Göttingen, 2004).
Kunz, N., âFeld- and Ortskommandanturen auf der Krim
Comments (0)